www.facebook.com/groups/1178573285947079/permalink/1241448942992846/
<<
HALLO USER,
ich habe gelesen Pavel hat sie schon auf meine Gedanken vorbereitet, ich meine, wir denken alle falsch, so kann man uns natürlich bei jedem Versuch scheitern lassen.
Schwere Kost am Sonntag. Was halten sie von dieser Möglichkeit?
Wir müssen nicht die Behörden, sondern den Ursprung zur Verantwortung ziehen, als erstes.
Dies ist die Pseudowissenschaft „Virologie“, die haben nichts, keine Beweise, gar nichts, nur Modelle, Vermutungen, Zeichnungen und Geschwätz, aber wo ist das REALE!.
ERKLÄRUNGEN VORAB:
Das Wort Virus ist lateinischen Ursprungs und bedeutet “Schleim” oder ” Gift “.
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und größere Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 191
Wieso lassen sich Viren schwer bekämpfen? Grundsätzlich ist unter Forschern umstritten, ob Viren überhaupt Lebewesen sind oder nur infektiöse Strukturen. Denn im Gegensatz zu Bakterien und anderen Mikroorganismen haben sie keinen Stoffwechsel.
GEHEN WIR ALS VIROLOGE AN DIE SACHE :
Viren sind infektiöse organische Strukturen, die sich als Virionen außerhalb von Zellen durch Übertragung verbreiten, aber als Viren nur innerhalb einer geeigneten Wirtszelle vermehren können. Sie bestehen nur aus DNA oder RNA sowie aus Proteinen, die ihnen ermöglichen, in eine Zelle einzudringen. Alle Viren enthalten mit den Nukleinsäuren das „Programm“ zu ihrer Vermehrung und Ausbreitung, besitzen aber weder eine eigenständige Replikation noch einen eigenen Stoffwechsel und sind deshalb auf den Stoffwechsel einer Wirtszelle angewiesen. Daher sind sich Virologen weitgehend darin einig, Viren nicht zu den Lebewesen zu rechnen.
Dies ist eigentlich auch nichts anderes, wie unsere bekannte mRNA Serumgabe oder die Vektorgabe, aber künstlich, synthetisch im Allgemeinen zu betrachten. ABER.
Man kann sie aber zumindest als „dem Leben nahe stehend“ betrachten, denn sie besitzen allgemein die Fähigkeit, ihre Replikation zu steuern, und die Fähigkeit zur Evolution, sollen sie haben, behaupten diese Virologen nun.
Man hat uns in diese Richtung beim Denken gedrängt, von Seiten der Drosten, Wieler und Co. Aber ist dies richtig?
ZWEITE DENKFEHLER:
Kochs Postulate auf welches sich alle berufen:
Der deutsche Wissenschaftler Robert Koch (Heinrich Hermann Robert Koch, 1843-1910) leistete große Beiträge auf dem Gebiet der Mikrobiologie. Er gilt als einer der Begründer auf dem Gebiet der modernen Bakteriologie. Er identifizierte die spezifischen Erreger von TB (Tuberkulose), Cholera und Milzbrand. Für seine Arbeiten über Tuberkulose erhielt er 1905 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Koch legte vier Kriterien fest, um den Erreger einer bestimmten Krankheit zu identifizieren. Diese Kriterien sind zu einem Goldstandard geworden, um die Existenz eines Infektionserregers zu bestimmen und zu isolieren und zu überprüfen, was eine Krankheit verursacht. Die Kriterien sind eine Reihe von Bedingungen, die als Kochs Postulate bekannt sind. Sie sind:
1. Der Mikroorganismus muss bei allen von der Krankheit betroffenen Personen identifiziert werden, nicht jedoch bei gesunden Personen.
2. Der Mikroorganismus kann aus dem erkrankten Individuum isoliert und in Kultur gezüchtet werden.
3. Wenn der kultivierte Mikroorganismus in ein gesundes Individuum eingeführt wird, muss er Krankheiten verursachen.
4. Der Mikroorganismus muss dann erneut aus dem Versuchswirt isoliert und als identisch mit dem ursprünglichen Mikroorganismus befunden werden.
ER SPRICHT EINDEUTIG VON MIKROORGANISMEN, ALSO BAKTERIEN, ABER ER SPRACH NIE VON VIRIONEN ODER VIREN. (SIEHE BILD 1,ENGLISCH)
Während der Begriff „Virion“ allein der Strukturbeschreibung von Viruspartikeln außerhalb von Zellen dient, sind bei dem weiteren Begriff „Virus“ auch biologische Eigenschaften wie die Infektiosität eines Virions eingeschlossen.
VERMUTUNG, ALS VIROLOGE:
Ein Virion besteht aus einem oder mehreren Nukleinsäuremolekülen, die oft von einer Proteinkapsel, dem Kapsid, umgeben sind. Eventuell befinden sich im Virion weitere Proteine, beispielsweise mit enzymatischen Aktivitäten. Bei zahlreichen Virusarten hat das Virion zusätzlich eine äußere Lipidmembran, die Virushülle.[1]
Während der Begriff „Virion“ allein der Strukturbeschreibung von Viruspartikeln außerhalb von Zellen dient, sind bei dem weiteren Begriff „Virus“ auch biologische Eigenschaften wie die Infektiosität eines Virions mit eingeschlossen.[2]
Es wurde sogar ein Modell geschaffen, wie immer. (siehe Bild2)
Dies behaupten:
1. N. J. Dimmock, Andrew J. Easton, Keith Leppard: Introduction to Modern Virology. 6. Auflage, Wiley-Blackwell, Malden 2007, ISBN 978-1-4051-3645-7, S. 49, Kapitel 4: Classification of Viruses.
2. ↑ Herbert Hof, Rüdiger Dörries: Medizinische Mikrobiologie. In: Alexander und Konstantin Bob (Hrsg.): Duale Reihe. 3., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage. Thieme, Stuttgart 2005, ISBN 3-13-125313-4, S. 704, 135.
WAS MACHT MAN SEIT VIELEN MONATEN? ES WIRD EIN RT-PCR TEST, ALS EIN ABSTRICH, GEMACHT, RICHTIG? JA.
Man behauptet nun, sie sind infektiös, sie haben Corona RNA
Der Abstrich beinhaltet Sekret, oder auch Schleim genannt, sichtbar oder unsichtbar.
AUSZUG AUS EINER ERKLÄRUNG ZU NASENSEKRET:
Nasenschleim ist ein Tabu-Thema – niemand spricht schließlich gerne darüber, da er für viele zu eklig ist. Aus diesem Grund schaut selten mal einer auf den Auswurf, den er fabriziert hat. Lieber schnell das Taschentuch wegschmeißen, denken sich da die meisten lieber.
Klarer Schleim: Wenn Sie niesen und es tritt dabei eine klare Flüssigkeit zutage, dann haben Sie nichts zu befürchten. Klares Sekret besteht nämlich aus Wasser, gemischt mit Proteinen, Antikörpern und gelösten Salzen. Dieses wird rund um die Uhr produziert – und wandert meist unbemerkt vom Hals in den Magen, wo es weiterverarbeitet wird.
Weißer Schleim: Meist ist dies ein Zeichen für eine Entzündung der Nasenschleimhaut und kann auf eine Erkältung hindeuten. Der Grund dafür: Wenn das Gewebe innerhalb der Nase anschwillt, dann kann das Sekret nicht mehr so gut fließen. Dadurch verliert es an Flüssigkeit – und es entstehen dicke Klumpen.
Gelber Schleim: Diese Farbnuance zeigt an, dass die Erkältung schon weiter fortgeschritten ist. Die weißen Blutkörperchen sind also gerade dabei, die eindringenden Viren zu bekämpfen. Wenn sie verbraucht sind, werden sie üblicherweise über die Schleimhaut abtransportiert, daher auch die gelbliche Verfärbung des Auswurfs. Da allerdings Erkältungen Tage bis Wochen dauern können, sollten Sie erst einmal Ruhe bewahren.
(Corona ist ein „Erkältungsvirion“, welches natürlich vorkommt, uns also immer umgibt, besonders in der kalten Jahreszeit auf der Nordhalbkugel, Nordafrika, Südafrika, also nicht in äquatornähe. )
Dazu hatte ich schon Betrachtungen von echten Wissenschaftlern dargestellt früher.
Grüner Schleim: Wer allerdings nach Wochen immer noch krank ist und wessen Nasensekret sich zudem grünlich verfärbt, sollte besser den Arzt aufsuchen. Schließlich könnte eine bakterielle Infektion wie zum Beispiel Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) dahinterstecken. Ein Besuch beim Arzt empfiehlt sich besonders dann, wenn zudem Fieber und/oder Übelkeit auftritt.
ALSO EIN BAKTERIUM.
Lila oder roter Schleim: Dabei handelt es sich definitiv um Blut. Aus irgendeinem Grund ist die Nasenschleimhaut entzündet oder verletzt. Allerdings kann sie auch nur trocken (von der Heizungsluft) oder aufgekratzt sein. Dennoch gilt hier: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Brauner Schleim: Auch hierbei könnte es sich um Blut handeln. Allerdings kann es auch sein, dass Sie zum Beispiel Dreck oder Pollen durch die Nase geatmet haben, die sich dann in den Nasenhärchen festgesetzt hatte.
Schwarzer Schleim: Hier ist Vorsicht geboten. Schließlich zeigt die dunkle Färbung an, dass Sie wohl unter einer Pilzinfektion leiden. Allerdings tritt diese meist erst dann ein, wenn das Immunsystem schon sehr strapaziert ist. Daher sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um sich durchchecken zu lassen.
DIESES KANN ICH NATÜRLICH NACHWEISEN, DER AUSWURF BEIM HUSTEN ODER EIN ABSTRICH, ABER DIES IST NUR EINE FOLGE, DIE ZUR ERNSTEN ERKRANKUNG FÜHREN KÖNNTE., ODER AUCH NICHT
Es ist eine Momentaufnahme. Es kann später schon anders sein.
WAS HABEN WIR DANN?
Die Behauptung, wir haben den Virus nachgewiesen. Natürlich haben diese Labore Schleim (Virus) nachgewiesen.
WIE SAGTE MULLIS: „PCR TEST KANN JEDEM ALLES NACHWEISEN, DENN WIR HABEN VON ALLEM MOLEKÜLE IN UNS.“
AUSZUG AUS DEM TEXT ZU PATRICK KING :
“Da derzeit keine quantifizierten Virusisolate des 2019-nCoV verfügbar sind, wurden Assays zum Nachweis der 2019-nCoV-RNA mit charakterisierten Beständen von in vitro transkribierter RNA in voller Länge (N-Gen; GenBank-Beitritt: MN908947.2)”, heißt es bei CDC.
Was die CDC-Organisation hier zugibt, ist, dass sie keine messbare Menge des ‘Convid’ [sic] hat, den jeder psychopathische Autoritäre als Rechtfertigung benutzt hat, um die Weltwirtschaft herunterzufahren.
“Sie sagen, es ist nicht verfügbar. Sie sagen, dass sie es nicht haben. Sie können seine Existenz nicht beweisen. Sie verwenden auch das Wort ‘Isolate’, was bedeutet, dass kein isolierter Virus verfügbar ist.”
In diesem Fall hat die CDC “transkribierte” RNA als Positivkontrolle verwendet – was bedeutet, dass sie synthetisch produziertes genetisches Material verwendet haben, das mit dem vom Virus getragenen identisch ist.
“Um die Nachweisgrenze eines RT-PCR-Assays zu berechnen, benötigen Sie eine bekannte Menge an Virus, um genetisches Material (RNA) zu extrahieren, oder alternativ eine bekannte Menge an RNA, die mit der des Virus identisch ist”, sagte de Silva.
Laut de Silva wäre ein Grund für die Verwendung transkribierter RNA gewesen, dass zum Zeitpunkt der Einrichtung nicht viele standardisierte und quantifizierte Virusbestände zur Verfügung gestanden hätten, um virale RNA zu extrahieren.
De Silva behauptet, dass die Verwendung von transkribierter RNA anstelle von RNA, die aus quantifizierten Virusbeständen extrahiert wird, kein Grund ist, die Existenz von SARS-CoV-2 in Frage zu stellen.
“Es gibt jetzt Hunderte von Beständen von kultivierten SARS-CoV-2 in Labors auf der ganzen Welt”, sagte er
BITTE DIESE SÄTZE GENAU STUDIEREN.
Alles basiert auf einen Virus (Schleim) den man, wie wir nun wissen auch synthetisch nach den festgelegten Parametern herstellen kann.
Damit war der Vorgang von Patrick King hilfreich, denn unsere Fragen und Aufgaben für die „Fachleute“ der Virologie und der öffentlichen Gesundheitsbehörden waren falsch.
Ein Beispiel aus der Vergangenheit. Hitler wollte keinen Kautschuk mehr importieren, so erfand man synthetischen Kautschuk, er war in allem inklusive Struktur ähnlich.
ABER WIR WOLLEN DEN STEIN (VIRION) NACHGEWIESEN HABEN NUN, DEN MAN INS WASSER WIRFT, DER DANN WELLEN (DAS VIRUS BZW. SCHLEIM) ERZEUGT.
Also das RNA Molekül aus der Luft, welches man Virion nennt, welches anschließend durch einen Wirt zur infektiösen Struktur im Schleim wird. Genau dieses Isolat, aber bitte nicht synthetisch.
Denn dann wird es wieder nach dem Modell hergestellt.
Genau deshalb ist es so schwer. Denn alles wurde geschickt in andere Richtung gelenkt.
DER URSPRUNG IST LAUT DIESEN VIROLOGEN EIN VIRION, ODER VIRON GENANNT, DANN ISOLIERT ES, ZEIGT ES UNS.
Ohne Virion, welches die SARS 2 COV 19 als RNA beinhalten soll, gibt es diesen Schleim (Virus) nicht.
UND DER LETZTE IRRTUM, ANTIKÖRPER IM BLUT SIND NUTZLOS, DENN DIE KOMMEN SELBST NICHT IN DIE ZELLE, KÖNNEN ALSO NUR KAFFEE TRINKEN VOR DER ZELLE. WICHTIG SIND DIE T – ZELLEN, DIE DIE ENTSPRECHENDEN ANTIKÖRPER ABRUFEN. DIE DANN WIE OBEN ERWÄHNT – NASENSCHLEIM – SOFORT ZUR ATTACKE BLASEN.
DER ANTIGENTEST ODER ANTIKÖRPERTEST IST AUCH DAMIT EINE MOGELPACKUNG. DIESE SIND NICHT FÜR DIE NEUE ” INFEKTION”. SONDERN SIND IMMER DA EGAL OB BAKTERIE ODER VIRUS. >>